Erziehung Zu Menschlichkeit Und Demokratie: Erich Kaestner Und Seine Zeitschrift 'Pinguin' Im Erziehungsgefuege Der Nachkriegszeit (Europaeische Hochschulschriften / European University Studie #583) (Paperback)
Erziehung war noch nie die ausschliessliche Angelegenheit von Eltern und Padagogen. Die Medien hatten seit jeher einen Einfluss, der gelegentlich bewusst zur Miterziehung genutzt wurde. Dies machte sich Erich Kastner zu eigen. Mit Hilfe einer Zeitschrift versuchte er die im 3. Reich aufgewachsene Jugend zu neuen Werten wie Menschlichkeit, Toleranz und Freiheit zu fuhren. Eine kritisch-hermeneutische Analyse der Zeitschriften, fur die Erich Kastner als Herausgeber verantwortlich war, stellt die padagogischen Anspruche Kastners, deutscher Padagogen der Nachkriegszeit und der Alliierten den Texten gegenuber. Dabei ergeben sich erstaunliche Parallelen zur heutigen Zeit. Es zeigt sich, dass Kastner recht hatte, als er von -chronischen Aktualitaten- sprach.
Die Autorin: Birgit Ebbert wurde 1962 in Borken/Westf. geboren. Sie studierte Erziehungswissenschaften in Munster und Bonn. Seit 1988 arbeitet sie bei der Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Baden-Wurttemberg, die sie seit 1993 als Geschaftsfuhrerin leitet."